• Home
  • Blog
    • Neue Infos
    • Unsere Projekte
  • Unser Konzept
    • Gesundheit
    • Heilpädagogik
    • Tiergestützte Pädagogik
    • Traumasensibles Arbeiten
    • Kooperationen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenanzeigen
    • Downloads
  • Unsere Wohngruppe
    • Wohngruppe Ilana
    • Impressionen
    • Freie Plätze
  • Kontakt
  • Stellenanzeigen
  • Mehr
    • Home
    • Blog
      • Neue Infos
      • Unsere Projekte
    • Unser Konzept
      • Gesundheit
      • Heilpädagogik
      • Tiergestützte Pädagogik
      • Traumasensibles Arbeiten
      • Kooperationen
    • Über uns
      • Team
      • Stellenanzeigen
      • Downloads
    • Unsere Wohngruppe
      • Wohngruppe Ilana
      • Impressionen
      • Freie Plätze
    • Kontakt
    • Stellenanzeigen
  • Home
  • Blog
    • Neue Infos
    • Unsere Projekte
  • Unser Konzept
    • Gesundheit
    • Heilpädagogik
    • Tiergestützte Pädagogik
    • Traumasensibles Arbeiten
    • Kooperationen
  • Über uns
    • Team
    • Stellenanzeigen
    • Downloads
  • Unsere Wohngruppe
    • Wohngruppe Ilana
    • Impressionen
    • Freie Plätze
  • Kontakt
  • Stellenanzeigen

Tiergestützte Pädagogik

Unser Verständnis

Die Mensch-Tier-Beziehung hat eine lange evolutionsbedingte Geschichte, vor allem die Tatsache, dass wir Menschen auch auf emotionaler Ebene in Kontakt mit den Tieren treten und eine Beziehung miteinander und zueinander eingehen können. Die Tiergestützte Pädagogik nutzt diese evolutionsbedingte Verbundenheit und Beziehungsfähigkeit zwischen Mensch und Tier, um die Begleitung, Erziehung und Förderung der Kinder und Jugendlichen durch die positiven Wirkeffekte durch die Tiere zu bereichern. Unvoreingenommenheit und Voruteilsfreiheit sind bezeichnend für Tiere. Die Tiere zeichnen sich durch authentisches und kongruentes Verhalten aus, sodass es nicht nur körperlich, sozialen und psychisch traumatisierten Kindern und Jugendlichen leichter fällt in Beziehung mit den Tieren zu kommen, sondern, ihnen wird darüber hinaus mit dem Tier als psycho-sozialer Katalysator ein „Türöffner“ zum Beziehungsaufbau mit Mitmenschen ermöglicht. 

In unserer Einrichtung wird regelmäßig ein Hund anwesend sein, der die pädagogische Arbeit unterstützen soll. Zudem werden im eigenen Garten Hühner gehalten und gepflegt.

Ziele der tiergestützten Pädagogik

  • Beziehungs- und Vertrauensaufbau sowie Überwinden von Bindungsstörungen;
  • Erleben neuer Erfahrungen und Erlernen alternativer Verhaltensweisen;
  • gezielte Förderung von Konzentration, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Kommunikation, Selbstwirksamkeit, Selbstbewusstsein und Empathie;
  • Bedürfnisse der Tiere kennenlernen und die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

GrowUp³ Kinder- und Jugendhilfe GmbH

Copyright © 2020 GrowUp³ Kinder- und Jugendhilfe GmbH – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy

Wir suchen DICH!

Bewirb dich auf unsere freien Stellen oder initiativ.

Stellenanzeigen

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen